Pilgerreise nach Bad Tölz 22.03.25

Am 22.03.25 fand eine Pilgerreise in das malerische Städtchen Bad Tölz statt, initiiert vom  Münchner Freundeskreis der Stiftung Johannes Paul II. Es war ein besonderer Tag voller Gebet, Besinnung und Gemeinschaft.

Der erste Programmpunkt war der Kreuzweg auf dem Kalvarienberg. In stiller Andacht gingen wir die einzelnen Stationen entlang und betrachteten das Leiden und Sterben Jesu Christi, während wir den Reflexionen lauschten, die von den Zitaten des heiligen Johannes Paul II. inspiriert waren. Es war ein Moment tiefer spiritueller Erfahrung, der uns zum persönlichen Nachdenken brachte.

Nach dem Kreuzweg gingen wir zur Kirche Maria Himmelfahrt. Dort nahmen wir an der Heiligen Messe teil, die von Pater Stanisław Pławecki zelebriert wurde. Vor der Messe wurden wir von einem örtlichen Priester polnischer Herkunft begrüßt. Das gemeinsame Gebet und der Gesang im wunderschön geschmückten Inneren der Kirche sorgten für eine feierliche Atmosphäre. Sowohl die Heilige Messe als auch der Kreuzweg erhielten dank Frau Magda Schulz einen äußerst schöne musikalische Umrahmung.

Nach den geistlichen Erlebnissen war es Zeit für gemeinsames Beisammensein. Abends trafen wir uns alle in einem Restaurant, wo wir bei einem gemeinsamen Essen nette Gespräche führten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, Eindrücke auszutauschen und die Bindungen unserer Gemeinschaft zu stärken.

Die Pilgerreise nach Bad Tölz ist nicht nur eine Zeit des Gebets, sondern auch der Freude und Einheit. Wir kehrten mit neuer geistlicher Kraft und Dankbarkeit für den gemeinsam erlebten Tag zurück.

Agnieszka Haluza-Jörg