Vatikan, 4. März 2020
Liebe Mitglieder und Freunde der Johannes Paul II Stiftung.
Mitglieder aller Stiftungsgruppen arbeiten seit vielen Monaten an der Vorbereitung der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Seiner Heiligkeit Johannes Paul II.
Ein Datum von besonderer Bedeutung für die Stiftung, die seinen Namen trägt.
Leider wird die gesamte Welt von einer Situation überrollt, die niemand vorhersehen konnte, und die eine ernste Bedrohung für die Gesundheit aller Menschen darstellt.
Die Medien berichten von der raschen Ausbreitung des Corona-Virus ( Covid-19 ), das bereits viele Todesfälle verursachte. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns deshalb dafür entschieden, die für 24-27 April 2020 in Rom geplanten Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Johannes Paul II auf das Jahr 2021 zu verschieben. In dem geplanten Zeitraum ( 25. bis 27. April 2021 ) können wir auch den 5. Jahrestag der Heiligsprechung von Johannes Paul II und den 40. Jahrestag der Gründung unserer Stiftung feierlich begehen. Eine einmalige Gelegenheit den 100. Geburtstag von Johannes Paul II nachzufeiern. Es ist uns nicht leicht gefallen, diese Entscheidung zu treffen. Das Wohlergehen der Mitglieder und Freunde unserer Stiftung hat aber Vorrang. Wir entschuldigen uns bei allen, die den Aufenthalt in Rom bereits im Detail geplant und organisiert haben.
Wir sind sicher, dass Sie den 100. Geburtstag von Johannes Paul II in Ihren Stiftunggruppen, Diözesen und Gemeinden würdig feiern können und laden Sie herzlich zu den für das kommende Jahr geplanten Feierlichkeiten nach Rom ein.
Möge der Schrimherr unserer Stiftung – SH Johannes Paul der Zweite – uns in Gnade uns Weisheit durch diese schwierigen Zeiten führen.
Mit herzlichen Grüßen und Segen.
Cardinal Stanislaw Rylko
Vorsitzende des Verwaltungsrates.