Abends, am 15. November 2023, in der Apostolischen Nuntiatur in Jakarta, wurden feierlich päpstliche Auszeichnungen an drei hervorragende Staatsbürger Indonesiens verliehen – Ignatius Jonan, Lucia Maria Liando und Rudy Lawantara. Diese überreichte Erzbf. Piero Pioppo, der Nuntius in Indonesien.
Während der Verleihung sagte der Nuntius, der Vorsitzende des Freundeskreises der Johannes Paul II. Stiftung in Indonesien folgende Worte: „in Anerkennung der Verdienste Frau Lucia Maria Liando, die ihr Leben unentwegt und großzügig dem Dienst für die Katholische Kirche, vor allem dem Dienst für den Papst und für die Formation unserer Geistlichen und Leien gewidmet hat, wird mit dem Orden des Heiligen Papstes Silvester geehrt“.
Herrn Ignatius Jonan, dem ehemaligen Minister der indonesischen Regierung, wurde der Ritterorden des Heiligen Gregor dem Großen verliehen. Rudy Lawantara wurde ausgezeichnet mit Pro Ecclesia et Pontifice
Der Apostolische Nuntius äußerte die Hoffnung, dass die Ausgezeichneten zur Quelle der Inspiration für andere Gläubige werden. „Beten wir, dass wir alle ihrem Vorbild folgen können, dass auch wir unser Leben als Dienst an der Liebe erkennen und eine Gesellschaft schaffen, die der Verehrung Gottes, unseres Schöpfers würdig ist“.
Die Verleihungszeremonie der päpstlichen Ehrungen war verbunden mit dem 10. Jahrestag der Papst Franziskus Wahl. Anwesend war der Minister Indonesiens für Verkehr und Information Budi Arie Setiadi, er repräsentierte die Regierung, den diplomatischen Korps. Weiter anwesend waren Erzbischof Jakartas, Kard. Ignatius Suharyo, Vorsitzender der Bischofskonferenz Indonesiens, Bf. Antonius Subianto Bunjamin OSC und andere Bischöfe, die sich wegen der jährlichen Episkopats Konferenz Indonesiens in der Hauptstadt aufhielten.
In der Danksagung für die Auszeichnung sprach die Vorsitzende Lucia Liando ihre Dankbarkeit dem Heiligen Vater aus, der sie als würdig für diese Ehre erachtete. Sie bedankte sich auch beim Apostolischen Nuntius Jakartas, der die Verleihung ihrer päpstlichen Auszeichnung in die Wege geleitet hat. Gott sei Dank „er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit“ (Buch Kohelet 3, 11).
Der Vatikanvorstand der Johannes Paul II. Stiftung in Rom und alle seine Mitglieder gratulieren Frau Vorsitzenden Liando und ihrer Familie und bedanken sich für das wunderbare Zeugnis des Glaubens und der Hingabe zu Gunsten des päpstlichen Werks, das dank ihnen weite Teile Asiens erreichen konnte.